Besuch der Charité Berlin

Wer krank ist, sollte gesund werden. Doch hat Gesundheit wirklich keinen ökonomischen Wert? Unser Besuch bei der Charité Berlin – Deutschlands größtem Krankenhaus und einem der weltweit führenden Gesundheitszentren – hat uns eines gezeigt: Gesundheit und Wirtschaft sind enger miteinander verbunden, als viele denken.

Ein paar Zahlen, die beeindrucken:
– Rund 17.000 Menschen arbeiten hier – in Pflege, Forschung und Verwaltung.
– Das Berlin Institute of Health (BIH) treibt bahnbrechende Forschung voran und hilft, Innovationen in die Praxis zu bringen.
– Zahlreiche Health-Tech-Startups haben hier ihre Wurzeln – ein Beweis für den Unternehmergeist, der in diesen Mauern steckt.

Neben Einblicken in die Organisation, den historischen Wandel und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesundheitspolitik haben wir vor allem eines erkannt: Die Charité ist ein wirtschaftlicher Schwergewicht – und das weit über die Gesundheitsversorgung hinaus.

Ein herzliches Dankeschön für die spannenden Einblicke – und vor allem an das Pflegepersonal und die medizinischen Fachkräfte, die all das erst möglich machen.