Förderung der digitalen Circular Economy in Berlin

Innovative Wirtschaft

Die Wirtschaftsjunioren Berlin unterstützen die Initiative InDiCE (Industrie – Digitalisierung – Circular Economy) – ein wegweisendes Programm zur Förderung der digitalen Circular Economy in der Berliner Industrie. Unser gemeinsames Ziel: Eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Wirtschaft in Berlin zu gestalten.

Auf Einladung von Circularity durfte unser Kreissprecher und Vorstand für Innovative Wirtschaft, Norman Hiob, bei der Kick-off Veranstaltung vergangenen Freitag, und gemeinsam mit der Circular Economy Initiative BDI und 70 engagierten Practitioners aus Startups, KMUs und etablierten Unternehmen dabei sein und die wirtschaftlichen Chancen der Circular Economy für die Berliner Industrie diskutieren.

Basierend auf konkreten Bedürfnissen von Unternehmen zielt InDiCE darauf ab, praxisnahe Kompetenzen im Bereich Circular Economy aufzubauen und bestehende Lösungen der Digitalwirtschaft einzubinden. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem Akteure aus der Berliner Industrie und der Digitalwirtschaft sich vernetzen und gegenseitig stärken können.

Die heutige Industrie steht vor großen Herausforderungen: Ressourcenknappheit, steigende Regulierungen und die Notwendigkeit, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die digitale Transformation und die Circular Economy bieten Lösungen, aber es fehlt an konkretem Wissen und Umsetzungsstrategien.

Im Rahmen eines World-Café-Workshops haben wir folgende Schwerpunktthemen für unsere zukünftigen Veranstaltungen identifiziert:

  • Neue Produkte & Geschäftsmodelle: Design for Circularity, operative Umsetzung und Logistik.
  • Regulierung & Reporting: Aktuelle und kommende Regulierungen.
  • Rohstoffsicherheit & Lieferkettenresilienz: Tracking & Tracing von Materialien.
  • Daten für Circular Economy: Datenerhebung & -management.
  • Digitalisierung & KI für die Industrie: Optimierung industrieller Prozesse.
  • Recovery & Recycling: Abfallmanagement und Closed-Loop-Ansätze.

Wir glauben fest daran, dass die Circular Economy die Zukunft der Industrie ist. Sie bietet nicht nur ökologische, sondern auch immense wirtschaftliche Chancen. Mit InDiCE soll dieses Potenziale gemeinsam mit der Berliner Industrie erschlossen und eine nachhaltige Zukunft gestaltet werden.

InDiCE bietet eine Plattform, um Brücken zwischen der Berliner Industrie und der Digitalwirtschaft zu bauen. Durch unsere 9-teilige Veranstaltungsreihe schaffen wir Synergien, fördern Innovationen und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der Circular Economy auf. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für alle Beteiligten, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Marianne Kuhlmann und Patrick Hypscher für die Einladung zum Kick-Off Event von InDiCE. Eure Initiative und das Engagement sind inspirierend und wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Bewegung zur Förderung der digitalen Circular Economy in der Berliner Industrie zu sein.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Mitgliedern Patrick Heine, David Glodowski und Paul Kündiger für ihre wertvolle Teilnahme an den Interviews im Vorfeld. Eure Beiträge haben dazu beigetragen, die Bedürfnisse und Perspektiven der Berliner Wirtschaft in die Initiative einzubringen. Nicht zuletzt möchten wir Norman Hiob für seine Unterstützung danken, diese wichtige Initiative voran zu bringen. Gemeinsam können wir Großes erreichen und die Zukunft der Berliner Industrie nachhaltig gestalten.

Du interessierst dich für innovative Wirtschaftskonzepte und möchtest Teil dieser dynamischen Bewegung werden? Dann melde dich bei unserem Vorstand für Innovative Wirtschaft!