WJ Berlin zu Besuch in Japan

WJB meets JCI Osaka

Im Oktober dieses Jahres waren unser Vorstandsvorsitzender, Daniel Brugger, und unsere Vorständin für Interkulturelles Miteinander, Stephanie Bräuer, zu besuch bei unserem Twinning Partner JCI Osaka in Japan.

Das die Twinning Partnerschaft gibt es bereits seit den 1980er Jahren und wird immer weiter gepflegt. So nun auch mit dem Besuch der WJB Delegation in Süden von Honshu.

Daniel und Stephanie sprachen mit dem dortigen Vorstandsvorsitzenden Kota Uematsu, dem Vorstandsmitglied Tomoki Kikuchi und Takahiro Mik über Vereinsstrukturen, Gemeinsamkeiten und Unterscheide der Verbände sowie gemeinsame Projekte. Von einander Lernen und sich gegenseitig helfen ist ein Grundsatz der WJ und weltweit selbstverständlich im Netzwerk von JCI. Es war ein erfahrungsreicher und interessanter Austausch.

Osaka ist eine große Hafenstadt und ein Wirtschaftszentrum in Japan. Sie ist für ihre moderne Architektur, das Nachtleben und ihre vielfältigen Imbissstände bekannt. Wichtigstes historisches Wahrzeichen ist die Burg Osaka aus Zeiten des Shogunats im 16. Jahrhundert, die mehrfach restauriert wurde. Rings um die Burg liegen ein Burggraben und ein Park mit Pflaumen-, Pfirsich- und Kirschbäumen. Der Sumiyoshi-Taisha gehört zu den ältesten Shinto-Schreinen Japans.