Was ist bei uns los?

News

Aktuelle Meldungen

Beim ECM 2025 in Ankara

Was bleibt, wenn Grenzen verschwimmen?

Was entsteht, wenn Kulturen sich begegnen?

Und welche Kraft entwickelt sich, wenn junge Unternehmer:innen über Ländergrenzen hinweg zusammenkommen?

Das European Capitals Meeting in Ankara hat all diese Fragen nicht nur beantwortet – es hat sie mit Leben gefüllt.

Noch immer schwingen die Eindrücke nach. Noch immer schmecken wir die kulinarischen Entdeckungen. Und noch immer…

Zu Besuch bei Covivio

Warum wir über Arbeitsumgebungen reden müssen, wenn wir über Wohnen sprechen.

Die Arbeit entscheidet, wo wir wohnen.

Und immer häufiger: wie wir wohnen.

Denn die Grenzen zwischen Arbeits- und Lebensraum verschwimmen.
Homeoffice, Shared Spaces, Hybridmodelle – all das verändert nicht nur unsere Kalender, sondern auch unsere Städte.

Gemeinsam mit Covivio, einem der führenden europäischen…

Zu Besuch bei Business Insider

Wie sieht eigentlich Journalismus aus, der sich an junge, diverse Zielgruppen richtet und dabei nicht nur informiert, sondern auch inspiriert?

Das haben wir uns beim Besuch der Redaktion von Business Insider Deutschland gefragt – und viele spannende Antworten erhalten.

Empfangen wurden wir von einem Team, das nicht nur aus Journalist*innen besteht, sondern auch Events und Produktentwicklung mitdenkt.

Unter anderem mit…

Zu Gast in der österreichischen Botschaft

Die Wirtschaftsjunioren Berlin zu Gast in der österreichischen Botschaft 🇦🇹

Vergangene Woche waren die Wirtschaftsjunioren Berlin zu Besuch in der österreichischen Botschaft Berlin. Die stellvertretende Botschafterin, Frau Gesandte Elisabeth Riederer und der österreichische Wirtschaftsdelegierte Dr. Michael Scherz empfingen uns in den eindrucksvollen Räumlichkeiten der Botschaft.

Im Fokus des anregenden Austauschs standen…

Abschlussveranstaltung der IHK Sustainability Week

Wie wir bauen, entscheidet über unsere Zukunft. Das war die klare Botschaft von Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, einem der renommiertesten deutschen Klimaforscher, auf unserer Abschlussveranstaltung der IHK Sustainability Week 2024 in Berlin.

Seine Kernaussage: Deutschland ist zu Ende gebaut – Neubau ist nicht die Lösung, sondern ein Umdenken im Bestand! Wir brauchen eine regenerative Baukultur, die nachhaltig, ressourcenschonend…

Beim VBKI Ball der Wirtschaft

Wirtschaftsjunior zu sein, bedeutet, sich ehrenamtlich für unsere Gemeinschaft und den Wirtschaftsstandort Berlin stark zu machen.
Aber es bedeutet auch, hin und wieder Vollgas zu geben und gemeinsam zu feiern.

Und genau das haben wir beim VBKI Ball der Wirtschaft getan! 💃🕺

Ein Abend voller spannender Gespräche, beeindruckender Showacts und einer Tanzfläche, die bis spät in die Nacht gefüllt war.
Neben…

Darum sollte die Wirtschaft stärker mit der Charité zusammenarbeiten

Wer krank ist, sollte gesund werden. Doch hat Gesundheit wirklich keinen ökonomischen Wert? Unser Besuch bei der Charité Berlin – Deutschlands größtem Krankenhaus und einem der weltweit führenden Gesundheitszentren – hat uns eines gezeigt: Gesundheit und Wirtschaft sind enger miteinander verbunden, als viele denken.

Ein paar Zahlen, die beeindrucken:
– Rund 17.000 Menschen arbeiten hier – in Pflege, Forschung und…

WJBB im politischen Spitzendialog

Vor wenigen Tagen hatten wir die Ehre, unsere Außenministerin Annalena Baerbock zu einem politischen Austausch zu begrüßen. Im Mittelpunkt standen Themen rund um unseren Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg und dessen Konkurrenzfähigkeit im globalen Vergleich.

Wenn wir von solchen Gesprächen mit den führenden Politköpfen unseres Landes berichten, werden wir oft gefragt:

Wie ist das eigentlich? Befremdlich?…

Jahresauftakt des Ehrenamts IHK

Als Wirtschaftsjunioren Berlin setzen wir uns für vielfältige Themen ein: Von dringend benötigten Lerninhalten, die aktuell noch im Lehrplan fehlen, über die politische Interessensvertretung bis hin zu kulturellem und gesellschaftlichem Engagement. Unsere Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen voran, sondern stehen auch tagtäglich für ihre Werte ein – mit Herzblut und Leidenschaft. Ehrenamt bedeutet oft, den Feierabend zu opfern,…

Jahresauftakt 2025

Im Januar haben die Berliner Wirtschaftsjunioren offiziell das Jahr 2025 eingeläutet. In bester Gesellschaft – mit unseren Partnerinnen, Sponsorinnen und Senior*innen – haben wir nicht nur auf das neue Jahr angestoßen, sondern auch den Blick geschärft: auf all das, was vor uns liegt. Unser Leitmotiv für dieses Jahr: MUT MUT, das Altbekannte zu hinterfragen und Neues zu wagen.
MUT, Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Ausgang…

KHT 2024

Rekordjahr für den Austausch zwischen junger Wirtschaft und Politik Der diesjährige Know-How Transfer der Wirtschaftsjunioren Berlin (WJB) mit dem Abgeordnetenhaus Berlin war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in der Vernetzung zwischen Wirtschaft und Politik. Mit 16 Tandems, bestehend aus je einem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses (MdA) und einem Mitglied der WJ, wurde ein neuer Rekord aufgestellt und damit die Bedeutung…

Wirtschaftsjunioren Berlin setzen sich für faire Startbedingungen ein

Der erste Schultag ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines jeden Kindes. Ein neuer Schulranzen, die Vorfreude auf das Unbekannte und eine bunte Schultüte gehören für viele Kinder einfach dazu. Doch für zahlreiche Berliner Familien, insbesondere in Bezirken, in denen etwa 40% der Kinder von Armut betroffen sind, ist dies keine Selbstverständlichkeit. Als Wirtschaftsjunioren Berlin sind wir uns unserer gesellschaftlichen…

WJB Sommerfest 2024

Das diesjährige Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Berlin war ein Abend voller Austausch und Geselligkeit mit Mitgliedern und Partnern, darunter Vertreter des Bundes-, Landes- und Kreisvorstands sowie des Vorstands der Familienunternehmer und Jungunternehmer. Die Veranstaltung fand im Silent Green statt, einer beeindruckenden Eventlocation, die einst als Krematorium diente und nun ein kreatives Zentrum für Künstler und Kreativschaffende…

Förderung der digitalen Circular Economy in Berlin

Die Wirtschaftsjunioren Berlin unterstützen die Initiative InDiCE (Industrie – Digitalisierung – Circular Economy) – ein wegweisendes Programm zur Förderung der digitalen Circular Economy in der Berliner Industrie. Unser gemeinsames Ziel: Eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Wirtschaft in Berlin zu gestalten. Auf Einladung von Circularity durfte unser Kreissprecher und Vorstand für Innovative Wirtschaft, Norman Hiob, bei der…

Reallabor für ein nachhaltiges Hochschulumfeld

Wie können Hochschulen nachhaltiger werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Innovation Work Retreats, einem Teilprojekt von „Zukunft findet Statt. Hochschulnetzwerk für resilientes Berlin“. Unsere Expertise und Engagement zeigen wir durch unsere Teilnahme am Kick-Off Workshop NaHfeld (Reallabor für ein nachhaltiges Hochschulumfeld) im Startup Incubator Berlin. Wir, die Wirtschaftsjunioren Berlin, durften an diesem…

Zu Gast im ARD Hauptstadt Studio

Die Wirtschaftsjunioren Berlin hatten die Gelegenheit, das ARD Hauptstadt Studio zu besuchen. Dieser Besuch bot uns wertvolle Einblicke in die Welt des Journalismus und die Bedeutung der Medien in unserer Demokratie. Als führende Vereinigung junger Unternehmer und Führungskräfte in Berlin sind wir ständig bestrebt, unser Wissen und unsere Perspektiven zu erweitern. Der Besuch des Hauptstadtstudios, einem zentralen Punkt für politische…

36. Funpreneur-Wettbewerb der FU Berlin

Wirtschaftsjunioren Berlin unterstützen den 36. Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin Berlin, 1. Juli 2024 – Die Wirtschaftsjunioren Berlin freuen sich, auch dieses Semester wieder als engagierte Unterstützer des Funpreneur-Wettbewerbs der Freien Universität Berlin mitzuwirken. Der Funpreneur-Wettbewerb ist ein praxisorientiertes Seminar in Unternehmensgründung, das Bachelor-Studierenden aller Berliner Universitäten…

Themenabend „Zukunft Mobilität“

Berlin, 26. Juni 2024 – Die Zukunft der Mobilität in Berlin steht im Mittelpunkt von Diskussionen zwischen Expertinnen, Experten und Entscheidungstragenden. Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Technologie betonen die Notwendigkeit, mutig zu handeln und innovative Wege zu gehen. Die Wirtschaftsjunioren Berlin nahmen dies zum Anlass, diesem Diskurs einen Themenabend „Zukunft Berlin – Mobilität in der Hauptstadt“ zu…
Mehr laden